Start
Über Uns
Investmentprozess
Presse
Blog
Kontakt
Login
Karriere
0221 94 86 11-50
info@portfolio-concept.de
2023
Geldpolitik
Zurück
13. September 2023
„Nur Bares ist Wahres“
Eine typische Szene in Deutschland. Ein Café in der Innenstadt von Berlin. Ein Tourist versucht, mit seiner Kreditkarte zu zahlen, nur um überrascht zu sein, dass Bargeld die bevor...
Weiterlesen
19. Juli 2023
Marktkommentar zum 3. Quartal 2023
Rezessionsgefahr gebannt? Der Rückgang der Inflationsraten war bislang das marktbestimmende Thema dieses Jahres. Spürbar rückläufige Inflationsraten lassen die Marktteiln...
Weiterlesen
20. Juni 2023
Das teure „Comeback“ der Nominalwertillusion
Konservative Anleger frohlocken, denn die Zeit der Negativzinsen ist vorbei. Es gibt wieder Zinsen. Am 15. Juni 2023 hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen erneut erh...
Weiterlesen
25. April 2023
Marktkommentar zum 2. Quartal 2023
Von Inflations- zu Wachstumssorgen Das Jahr 2022 war nervenaufreibend für Kapitalanleger mit fallenden Kursen in nahezu allen Anlageklassen, es folgte allerdings einem kl...
Weiterlesen
24. Januar 2023
Marktkommentar zum 1. Quartal 2023
Zeitenwende Das Jahr 2022 war von strukturellen Brüchen und globalen Herausforderungen geprägt. Eine ungewöhnlich hohe Nahrungsmittelinflation und eine n...
Weiterlesen
18. Januar 2023
Aktienrente – Investieren auf Pump
Neues Jahr, neues Glück, zumindest für zukünftige Rentner. Denn in diesem Jahr soll sie endlich starten, die Aktienrente. Oder das, was von dem ursprünglichen Konzept übriggebliebe...
Weiterlesen
29. November 2022
Der Hundert Billionen Geldschein
Vor 99 Jahren brachte die Deutsche Reichsbank die Hundert Billionen Mark Note heraus. Der höchste je in Deutschland ausgegebene Geldschein. Wenige Wochen später erreichte die Infla...
Weiterlesen
2. November 2022
Wie geht es weiter mit unserer Wirtschaft? Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dr. h.c. Lars Feld
Das Umfeld an den Kapitalmärkten verändert sich so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Der Welthandel stockt, der Krieg in der Ukraine treibt die Energie- und Lebensmittelpreise...
Weiterlesen
25. Oktober 2022
Marktkommentar zum 4. Quartal 2022
Stimmung am Gefrierpunkt Die Nachrichtenlage ist beunruhigend. Die Inflation ist so hoch wie seit den frühen 80er Jahren nicht mehr und bedroht den globa...
Weiterlesen
20. September 2022
Rezession – Eine Chance für Aktien
Inflation rauf - Wirtschaft runter, so lautet in der Zusammenfassung der kürzlich veröffentlichte Ausblick des Ifo-Instituts für die deutsche Wirtschaft. Ging man zu Beginn des Jah...
Weiterlesen
2. August 2022
Das Notenbank-Trilemma
Am 21. Juli vollzog die EZB eine lange erwartete historische Zinswende. Sie führte den Hauptrefinanzierungssatz aus der Nullzins-Talsohle mit einem kräftigen Schritt um 0,5 Prozent...
Weiterlesen
19. Juli 2022
Marktkommentar zum 3. Quartal 2022
Geopolitische Ereignisse verstärken makroökonomische Trends Das erste Halbjahr 2022 wurde geprägt durch eine Vielzahl von Krisen und Problemen, welche für die Kapitalmärk...
Weiterlesen
24. Mai 2022
Schreckgespenst Stagflation
Manchmal ist die Vergangenheit aktueller, als einem lieb sein kann. Es ist fast fünfzig Jahre her, da löste ein geopolitischer Konflikt die erste große Wirtschaftskrise in der noch...
Weiterlesen
29. März 2022
Zeitenwende – Stockpicking schlägt Index
Wer in den letzten Jahren in passive ETFs investiert hat, konnte kaum etwas falsch machen. Spätestens seit der Finanzkrise kannten die Börsenkurse scheinbar nur eine Richtung – es ...
Weiterlesen
9. November 2021
Inflation – gekommen, um zu bleiben?
Eines der Worte, das vom Deutschen ins Englische übernommen wurde, ist das Wort Angst. Das Wort ist für die Angelsachsen untrennbar mit uns Deutschen verbunden, sie ist für sie Tei...
Weiterlesen
1. September 2021
Raus aus dem Tages- und Festgeld!
Die Inflation in Deutschland klettert auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren. Waren und Dienstleistungen waren im August durchschnittlich 3,9 Prozent teurer als ein Jahr zuvor....
Weiterlesen
24. August 2021
Tapering – Ausstieg aus der Geldschwemme?
Seit einigen Wochen ist das „Tapering“ an den Finanzmärkten wieder in aller Munde. Das Verb "to taper" heißt so viel wie "etwas auslaufen lassen". Tapering bezeichnet im Sport die ...
Weiterlesen
18. Mai 2021
Das Schöne an Inflation ist…
Das Schöne an Inflation ist, dass dann die Zahl der Millionäre steigt. Diesen Effekt kann man gerade in Venezuela beobachten. Dort wurde am 1. Mai der neue monatliche Mindestlohn v...
Weiterlesen
30. März 2021
Die Bargeldschwemme
Jeder kennt vermutlich den superreichen Dagobert Duck, den Onkel von Donald Duck. Er ist die unangefochtene Nummer eins der „Entenhausener Finanzwelt“. Wie viel Geld die reichste „...
Weiterlesen
12. Januar 2021
Sparen wird bestraft
Das neue Jahr beginnt, wie das Alte endete. Das Jahr 2021 setzt den Trend des Jahres 2020 fort. Immer mehr Banken führen Negativzinsen ein. Fast 200 Banken und Sparkassen erheben f...
Weiterlesen
Nächste Seite
Newsletter abonnieren
Vorname
Nachname
E-Mail*
Anmelden
www.CleverReach.de