titelbild

Vermögen braucht Vertrauen

Unsere langjährige Erfahrung sowie eine fundierte, persönliche Beratung machen Portfolio Concept zu einem Vermögensverwalter, der sich in besonderer Weise vom Wettbewerb abhebt – durch Kontinuität, Verlässlichkeit und Unabhängigkeit. Diese Werte bilden das Fundament für eine vertrauensvolle und langfristige Zusammenarbeit.

Beratungstermin vereinbaren
cta_icon Video abspielen

Expertise schafft Vermögen

Private sowie institutionelle Anleger vertrauen Portfolio Concept als Vermögensverwalter, weil wir unabhängig von den Interessen der Finanzkonzerne im Sinne unserer Kunden investieren. Auf Basis dieser Unabhängigkeit garantieren wir Ihnen eine objektive, sowie ausschließlich auf Ihre Interessen ausgerichtete Vermögensberatung – langfristig und mit Weitblick.

Mehr erfahren

Ihr Vermögen verdient 5 Sterne

Zum sechsten Mal in Folge wird Portfolio Concept auch 2025 beim angesehenen Branchentest des Wirtschaftsmagazins „Capital“ mit der Bestnote von fünf Sternen als „Top Vermögensverwalter“ über alle Depotklassen ausgezeichnet.

icon_Individuelle Vermögensverwaltung

Individuelle Vermögensverwaltung

Unseren Mandanten bieten wir individuelle Vermögensverwaltung ab einer Anlagesumme von 500.000 Euro.

icon_Institutionelle Vermögensverwaltung

Institutionelle Vermögensverwaltung

Mit Stiftungen, Family-Offices und Institutionellen erarbeiten wir Lösungen für Vermögen ab einer Anlagesumme von 5 Millionen Euro.

icon_Digitale Vermögensverwaltung

Digitale Vermögensverwaltung

Einen effizienten Vermögensaufbau ermöglicht unsere digitale Vermögensverwaltung ab einer Anlagesumme von 50.000 Euro.

Das Asset Management von Portfolio Concept gehört zur deutschen Elite.

Auch bekannt aus

Jahrzehntelange Erfahrung als Vermögensverwalter

Die Investmentstrategie der Portfolio Concept Vermögensverwaltung verfolgt einen methodischen Ansatz, der unsere Erfahrung und moderne Finanzkonzepte kombiniert.
Grundsätze unserer Arbeit sind eine disziplinierte Auswahl Ihrer Vermögensanlagen und ein konsequentes Risikomanagement. Denn nur so kann Ihre Vermögensstruktur immer zu den aktuellen Finanzmarktbedingungen passen.

Unser Investmentprozess

Unsere Strategie

icon_Sie richtig kennenlernen

Sie richtig kennenlernen

Als Ihr Vermögensverwalter nehmen wir uns Zeit, Sie und Ihre aktuelle Situation sowie Ihre Bedürfnisse zu verstehen.

icon_Ihre Ziele definieren

Ihre Ziele definieren

Wir analysieren Ihre Erwartungen, Risikoneigung sowie Restriktionen und definieren gemeinsam mit Ihnen die Anlageziele.

icon_Die passende Anlagestrategie

Die passende Anlagestrategie

Gemäß Ihrer Anlageziele legen wir die passende Investmentstrategie fest, die Ihren Bedürfnissen nach Risiko und Rendite entsprechen.

icon_Effiziente Investitionen

Effiziente Investitionen

Unsere Unabhängigkeit ermöglicht eine Auswahl Ihrer Investments frei von Interessenskonflikten oder sonstigen Vorgaben.

icon_Persönliche Betreuung

Persönliche Betreuung

Leben heißt Veränderung. Der regelmäßige Austausch mit Ihnen stellt sicher, dass Ihr Depot stets auf Ihre aktuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Video abspielen

Finanzmarkt News

19. November 2025

Das „Nvidia Paradoxon“

Die Kapitalmärkte werden derzeit stark von der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz geprägt. Die Geschwindigkeit der Veränderungen übertrifft viele frühere Technologieschübe und führt dazu, dass enorme Mengen an Kapital und Erwartungen auf wenige Unternehmen konzentriert werden. Für Anleger entsteht dadurch ein Spannungsfeld zwischen realen Unternehmenszahlen und sehr weitreichenden Zukunftshoffnungen. Nvidia als Treiber...

Weiterlesen
11. November 2025

Neue Podcast Episode: Deutschland im Stau: Prof. Lars Feld über Wachstum, Regulierung und Steuern

In der neuen Folge von „Reden wir über Geld“ berichten Bianca Thomas und Titus Schlösser von unserer Herbstveranstaltung und den zentralen Einschätzungen von Prof. Dr. Lars P. Feld zur deutschen Wirtschaft. Themen sind die Wachstumsschwäche seit 2019, der Einfluss von Regulierung und Bürokratie sowie die Folgen für Investitionen und Standortattraktivität. Im...

Weiterlesen
6. November 2025

Neugestaltung der Weltordnung: Folgen für die Wirtschaft und die Finanzmärkte – Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dr. h.c. Lars Feld

Bereits zum sechsten Mal durften wir Prof. Dr. Dr. Lars Feld als Keynote Speaker für unsere jährliche Herbstveranstaltung begrüßen. Ende Oktober, an einem der ersten dunklen Abende nach der Zeitumstellung, bot das THE VIEW Cologne erneut den passenden Rahmen für einen Abend voller Analysen, Diskussionen und Ausblicke. Neben der Liveübertragung...

Weiterlesen
21. Oktober 2025

Warum die Blase zuerst im Kopf platzt

Künstliche Intelligenz ist das neue Zauberwort der Finanzwelt. Sie steht für Fortschritt, Effizienz und ein Versprechen grenzenlosen Wachstums. Unternehmen wie NVIDIA, Microsoft oder OpenAI sind zu Symbolen einer technologischen Revolution geworden, die längst über Forschung und Industrie hinausreicht. Die Euphorie scheint grenzenlos, und kaum ein Tag vergeht ohne neue Kursrekorde...

Weiterlesen
14. Oktober 2025

Kapitalmarktbericht zum 4. Quartal 2025

Künstliche Intelligenz – Von der Chance zum Risiko? Mit dem Oktober beginnt traditionell die stärkste Periode an der Börse. Auch in diesem Jahr stehen die Chancen für eine Jahresendrally nicht schlecht – trotz politischer Unsicherheit in den USA und Europa. Diversifikation ist allerdings angeraten. Insbesondere KI-Werte sind (zu) hoch bewertet. US-Aktienindizes in...

Weiterlesen
7. Oktober 2025

Aktive und gehebelte ETFs – Evolution des Sparens oder alter Wein in neuen Schläuchen

Der Siegeszug der Exchange-Traded Funds (ETFs) zählt zu den beeindruckendsten Erfolgsgeschichten der modernen Finanzwelt. Er steht für nichts Geringeres als die Demokratisierung der Geldanlage. Durch klassische Indexfonds wurde es für Millionen von Anlegern erstmals möglich, mit kleinen Beträgen breit gestreut, transparent und vor allem kostengünstig am globalen Wirtschaftswachstum teilzuhaben. Das...

Weiterlesen
Weitere News

Mitglied im