Toggle navigation
Start
Über Uns
Investmentprozess
Presse
Blog
Kontakt
Login
Karriere
0221 94 86 11-50
info@portfolio-concept.de
Zinsen
Zurück
24. Mai 2022
Schreckgespenst Stagflation
Manchmal ist die Vergangenheit aktueller, als einem lieb sein kann. Es ist fast fünfzig Jahre her, da löste ein geopolitischer Konflikt die erste große Wirtschaftskrise in der noch...
Weiterlesen
26. April 2022
Marktkommentar zum 2. Quartal 2022
Kriegsausbruch in Europa Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine wurden neben dem unsäglichen menschlichen Leid zudem tiefgreifende Verwerfungen für die Weltwirtschaft...
Weiterlesen
13. April 2022
Finanzplan – Die Rückkehr des Haushaltsbuches
Das Leben in Deutschland wird spürbar teurer. Russlands Krieg lässt die Energiepreise steigen und treibt die Inflationsrate in der Eurozone in ungeahnte Höhen. Im März stieg die In...
Weiterlesen
29. März 2022
Zeitenwende – Stockpicking schlägt Index
Wer in den letzten Jahren in passive ETFs investiert hat, konnte kaum etwas falsch machen. Spätestens seit der Finanzkrise kannten die Börsenkurse scheinbar nur eine Richtung – es ...
Weiterlesen
14. Dezember 2021
Kommt jetzt die Aktienrente?
In der letzten Woche war es dann so weit. Der neue Kanzler und die neue Regierung konnten in Deutschland offiziell ihre Arbeit aufnehmen. Die Regierung ist neu, die Probleme sind a...
Weiterlesen
16. November 2021
Sichere Geldanlagen, wo ist „Günther Schild“?
Sicherheit ist Trumpf. Das gilt auf jeden Fall für die Mehrheit der Deutschen Sparer. Doch in den letzten Jahren ist es zunehmend schwierig geworden für sein Vermögen einen sichere...
Weiterlesen
9. November 2021
Inflation – gekommen, um zu bleiben?
Eines der Worte, das vom Deutschen ins Englische übernommen wurde, ist das Wort Angst. Das Wort ist für die Angelsachsen untrennbar mit uns Deutschen verbunden, sie ist für sie Tei...
Weiterlesen
19. Oktober 2021
Alles auf einmal oder lieber „in Raten“?
Erbe, Unternehmensverkauf, Auszahlung der Lebensversicherung, es gibt einige Gründe, warum Menschen auf einmal über einen größeren Geldbetrag verfügen. Eigentlich ein Grund zu Freu...
Weiterlesen
1. September 2021
Raus aus dem Tages- und Festgeld!
Die Inflation in Deutschland klettert auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren. Waren und Dienstleistungen waren im August durchschnittlich 3,9 Prozent teurer als ein Jahr zuvor....
Weiterlesen
24. August 2021
Tapering – Ausstieg aus der Geldschwemme?
Seit einigen Wochen ist das „Tapering“ an den Finanzmärkten wieder in aller Munde. Das Verb "to taper" heißt so viel wie "etwas auslaufen lassen". Tapering bezeichnet im Sport die ...
Weiterlesen
3. August 2021
Das Geheimnis erfolgreicher Geldanlage
Die jahrelange Niedrigzinspolitik der Notenbanken zeigt Wirkung. Die Zahl der Aktionäre steigt. In Deutschland gab es im Jahr 2020 so viele Aktionäre wie zuletzt im Jahr 2001 im Bo...
Weiterlesen
30. Juni 2021
Die Rentenkatastrophe
Unser Rentensystem braucht dringend eine grundlegende Reform. Das ist eigentlich jedem schon lange bekannt. Es gibt zukünftig zu viele Rentnerinnen und Rentner und zu wenige Beitra...
Weiterlesen
11. Mai 2021
Das Perpetuum Mobile der Geldvermehrung
Die Idee einer Maschine, die sich ohne Energieverlust endlos fortbewegt, ist ein alter Traum der Menschheit. Man nennt solch eine Maschine Perpetuum Mobile (lat.: perpetuum = unauf...
Weiterlesen
4. Mai 2021
Die richtige Strategie für den Ruhestand
„Denn eins ist sicher: die Rente.“ Mit diesem Wahlslogan im Wahlkampf 1986 ist der ehemalige Arbeitsminister Norbert Blüm im kollektiven Gedächtnis geblieben. Nur wenige J...
Weiterlesen
30. März 2021
Die Bargeldschwemme
Jeder kennt vermutlich den superreichen Dagobert Duck, den Onkel von Donald Duck. Er ist die unangefochtene Nummer eins der „Entenhausener Finanzwelt“. Wie viel Geld die reichste „...
Weiterlesen
12. Januar 2021
Sparen wird bestraft
Das neue Jahr beginnt, wie das Alte endete. Das Jahr 2021 setzt den Trend des Jahres 2020 fort. Immer mehr Banken führen Negativzinsen ein. Fast 200 Banken und Sparkassen erheben f...
Weiterlesen
9. Dezember 2020
Die große Zinsschmelze
Noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hat es in Deutschland einen wärmeren November gegeben als in diesem Jahr. In Europa lagen die Temperaturen in den Herbstmonaten durchs...
Weiterlesen
17. November 2020
Die Reichmacherformel
Spätestens seitdem der Covid-19 Virus die Welt in Atem hält ist exponentielles Wachstum den meisten Menschen ein Begriff. Jeder hat vermutlich die stark steigenden Kurven gesehen, ...
Weiterlesen
3. November 2020
Dammbruch bei den Zinsen
Im März 2016 vollzog die Europäische Zentralbank (EZB) einen historischen Schritt. Unter der Führung von EZB -Präsident Mario Draghi wurde der Leitzins quasi offiziell abgeschafft....
Weiterlesen
2. September 2020
Zeitenwende
Als Zeitenwende bezeichnet man den Beginn einer neuen Ära. Der Weg zur Industrialisierung wurde durch die Erfindung der Dampfmaschine ausgelöst. Der Wechsel von der Agrarwirtschaft...
Weiterlesen
25. August 2020
Generation Sparplan
Das Jahr 2020 soviel ist jetzt schon sicher wird als das Corona-Jahr seinen Platz in den Geschichtsbüchern finden. Das Virus hinterlässt bleibende Spuren. Vieles hat sich durch Cov...
Weiterlesen
28. Juli 2020
Geldautomat EU
Knapp vorbei ist auch daneben. So könnte das Ergebnis des EU-Sondergipfel von vorletztem Wochenende heißen. Es fehlten nur 25 Minuten und der Gipfel wäre als das längste Treffen de...
Weiterlesen
14. Juli 2020
Schulden machen reich
Die Schulden von heute sind der Wohlstand von morgen. So lautet zugegebener Maßen stark verkürzt das Credo der Anhänger der „Modern Monetary Theory (MMT)“. Die "Moderne Geldtheorie...
Weiterlesen
7. Juli 2020
Sich arm sparen…
Reichtum wird in Deutschland immer unpopulärer. Das war das überraschende Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK. Nur noch 50 Prozent der Befragten hält es der Umf...
Weiterlesen
30. Juni 2020
Wirecard oder „wat fott es, es fott“
Auf einmal ging es dann doch ganz schnell. Fast 10 Milliarden Euro Börsenwert sind futsch. Nicht mehr da, genauso wie die 1,9 Milliarden Euro, die Wirecard angeblich auf philippini...
Weiterlesen
23. Juni 2020
Sind Dividenden der neue Zins?
Das niedrige Zinsniveau ist für viele konservative Anleger ein Ärgernis und eine Herausforderung. Denn deutsche Sparer schätzen die Sicherheit von Einlagen bei Banken und Sparkasse...
Weiterlesen
26. Mai 2020
Rezession – na und?
Die Nachricht kam nicht überraschend. Deutschland rutscht, ausgelöst durch die Covid-19 Krise, in eine schwere Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte im ersten Vierte...
Weiterlesen
3. März 2020
Das Coronavirus ist unschuldig
Die letzte Börsenwoche stand ganz im Zeichen des Coronavirus. Die Börsen brachen weltweit ein. Selbst sogenannte sichere Häfen wie Gold bescherten Anlegern deutliche Verluste. Am l...
Weiterlesen
11. Februar 2020
TINA und FOMO treiben die Kurse
Tina hat viele Bedeutungen. Es ist nach wie vor ein beliebter weiblicher Vorname, ein Asteroid des Hauptgürtels, ein Dorf in Rumänien oder der Name einer wöchentlich erscheinenden ...
Weiterlesen
21. Januar 2020
Zu alt für Aktien?
Wie in vielen anderen Lebensbereichen, existieren auch bei der Geldanlage einige populäre Faustformeln, die von Beratern immer wieder gerne herangezogen werden. Mit dem Alter sollt...
Weiterlesen
7. Januar 2020
Buy the Dip
Das Börsenjahr 2019 war für den Deutschen Aktienindex hervorragend. Der Dax kletterte im letzten Jahr um etwa 25,5 Prozent auf 13.249 Punkte. Das ist der größte Jahresgewinn seit 2...
Weiterlesen
11. Dezember 2019
Die goldenen Zwanziger
Ab jetzt geht es ganz schnell. In 14 Tagen ist Weihnachten, in 3 Wochen ist das Jahr 2019 vorbei und es beginnen die 20er Jahre des neuen Jahrtausends. Vor 100 Jahren blickten die ...
Weiterlesen
24. September 2019
Ausgespart?
Max ist 9 Jahre alt und besucht die vierte Grundschulklasse. Er bekommt jede Woche 3 Euro Taschengeld von seinen Eltern und manchmal drückt ihm sein Opa Heinz auch mal 5 Euro zwisc...
Weiterlesen
17. September 2019
Versorgungswerk-Renten in Gefahr – was tun?
Selbständige und angestellte Ärzte, Apotheker, Architekten, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtsch...
Weiterlesen
10. September 2019
Komödie ist Tragödie plus Zeit
„Komödie ist Tragödie plus Zeit“ heißt es in Woody Allen‘s Film „Melinda und Melinda“ aus dem Jahr 2004. Etwas einfacher formulierte es immer meine Oma, die bei Missgeschi...
Weiterlesen
3. September 2019
Die EZB ist unschuldig
Für Populisten, egal ob von links oder rechts, ist die Schuldfrage immer schnell geklärt. Auch was die derzeitige Zinssituation angeht. Natürlich ist für die „Vereinfacher“ die EZB...
Weiterlesen
20. August 2019
Kein Grund zur Panik!
In den letzten Wochen war es wieder soweit. Die Aktienmärkte korrigierten etwas schärfer, der langanhaltende Aufwärtstrend an den internationalen Börsen kam ins Stocken und die Ske...
Weiterlesen
30. Juli 2019
Enteignung auf Französisch
Für deutsche Ohren haben manche Sprachen eindeutige Charaktere. Russisch ist hart, Spanisch hektisch, Französisch klingt eher charmant. Die große Anzahl von Vokalen in der französi...
Weiterlesen
9. Juli 2019
Zinsen – Lagarde und der Käserinde-Test
Zu Beginn der Finanzkrise 2008 appellierte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel an die Weisheit der schwäbischen Hausfrau. Dadurch wurde die schwäbische Hausfrau für viele De...
Weiterlesen
19. März 2019
Orphanides schlägt Taylor
Mehr als zehn Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise herrscht geldpolitisch noch immer Ausnahmezustand in Europa. Seit Jahren ist die Geldpolitik der Europäi...
Weiterlesen
Newsletter abonnieren
Vorname
Nachname
E-Mail*
Anmelden
www.CleverReach.de