Schlagwort:
Krise

21. November 2023

Geldmarktfonds – Eine Alternative zum Tagesgeld?

Eigentlich gelten die Deutschen mehrheitlich als ordentliche Mitbürger. Schließlich ist Ordnung das sprichwörtliche halbe Leben. Eine Sache lassen viele aber nach wie vor einfach herumliegen – ihre Liquidität. Nach Zahlen der Deutschen Bundesbank verfügt die Hälfte der Deutschen über ein Vermögen von mehr als 106.000 Euro. Selbst wenn auf das...

Weiterlesen
20. September 2023

Investmentfonds – Am Anfang stand die Krise

Am Anfang stand die Krise. Im Jahr 1720 platze in England die Südseeblase, die bedeutendste Spekulationsblase der frühen Neuzeit. In London hatte sich am Anfang des 18. Jahrhunderts eine florierende Wertpapierbörse entwickelt. Die South Sea Company versprach Ihren Anlegern mit dem Südseehandel von exotischen Produkten, Rohstoffen und Sklaven hohe Profite.

Weiterlesen
15. März 2023

Banken sind gefährlicher als stehende Armeen

Die Bilder ähneln sich. Anfang Oktober 2010 traten die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihr Finanzminister Peer Steinbrück gemeinsam vor die Presse und verkündeten: "Wir sagen den Sparerinnen und Sparern, dass ihre Einlagen sicher sind". Auf dem Höhepunkt der Finanzkrise gab die Bundesregierung eine Garantie für Spareinlagen. Fast 13 Jahre...

Weiterlesen
14. Februar 2023

Risiko wilde Ehe

„Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“, mit diesem Lied schaffte der Schlagersänger Jürgen Marcus 1972 seinen musikalischen Durchbruch. In den 70er Jahren folgte auf die große Liebe in der Regel irgendwann die Ehe. In den letzten Jahren hat die Ehe allerdings stark an Bedeutung verloren. Die Zahl der...

Weiterlesen
29. November 2022

Der Hundert Billionen Geldschein

Vor 99 Jahren brachte die Deutsche Reichsbank die Hundert Billionen Mark Note heraus. Der höchste je in Deutschland ausgegebene Geldschein. Wenige Wochen später erreichte die Inflation im Deutschen Reich Ihren Höhepunkt. Am 2. Dezember 1923 wurde ein Dollar zu 4,21 Billionen Reichsmark gehandelt.  Im Deutschen Reich herrschte zu diesem Zeitpunkt...

Weiterlesen
23. November 2022

Die Truthahn-Rally

Am Donnerstag ist es wieder so weit. Thanksgiving, das wichtigste Familienfest in den USA, wird gefeiert. Jedes Jahr am vierten Donnerstag im November findet dieser für die Amerikaner sehr wichtige Feiertag statt. Traditionell gehört dazu ein üppiges Abendessen, in dessen Mittelpunkt ein delikat gefüllter Truthahn mit möglichst vielen Beilagen steht.

Weiterlesen
30. August 2022

Immer schön die Balance halten

Der bekannte Börsenexperte André Kostolany gab Anlegern stets den Ratschlag, Aktien zu kaufen, sich anschließend Schlafmittel in der Apotheke zu besorgen und dann nach einigen Jahren als reicher Mann wieder aufzuwachen. Diese Strategie wird auch „Buy and hold“ genannt und ist grundsätzlich für langfristig orientierte Anleger zu empfehlen. Das Börsenjahr...

Weiterlesen
2. August 2022

Das Notenbank-Trilemma

Am 21. Juli vollzog die EZB eine lange erwartete historische Zinswende. Sie führte den Hauptrefinanzierungssatz aus der Nullzins-Talsohle mit einem kräftigen Schritt um 0,5 Prozent heraus. Damit sind jetzt erstmals seit acht Jahren Nullzinsen die Leitzinsen im Euroraum wieder positiv. Es handelt sich um die erste Erhöhung der Zinsen seit...

Weiterlesen
6. Juli 2022

Bärenmarkt – Machen Aktien jetzt Sinn?

Die Aktienbörsen haben ein sehr schwieriges erstes Halbjahr hinter sich. Viele Börsenindizes haben in den vergangenen Monaten mehr als 20 Prozent an Wert verloren. Wenn Kurse um 20 Prozent oder mehr unter ihre letzten Höchststände fallen, spricht man von einem Bärenmarkt. Die Gründe für den Einbruch sind vielfältig. Im ersten...

Weiterlesen
24. Mai 2022

Schreckgespenst Stagflation

Manchmal ist die Vergangenheit aktueller, als einem lieb sein kann. Es ist fast fünfzig Jahre her, da löste ein geopolitischer Konflikt die erste große Wirtschaftskrise in der noch jungen BRD aus. Völlig unerwartet überfielen arabische Truppen 1973 Israel - an Jom Kippur, dem heiligsten jüdischen Feiertag. Durch den Überfall wurde...

Weiterlesen
26. April 2022

Marktkommentar zum 2. Quartal 2022

Kriegsausbruch in Europa Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine wurden neben dem unsäglichen menschlichen Leid zudem tiefgreifende Verwerfungen für die Weltwirtschaft ausgelöst. Mit der Ukraine (durch den andauernden Krieg) und Russland (durch internationale Sanktionen) fallen zwei immens wichtige Rohstoffproduzenten auf unbestimmte Zeit für den Weltmarkt aus. Der dadurch ausgelöste Angebotsschock...

Weiterlesen
22. Februar 2022

Kaufen, wenn die Kanonen donnern

Die Furcht vor einer weiteren Eskalation in der Ukraine-Krise verunsichert die Anleger zusehends. Zum Wochenstart ist der Konflikt das alles beherrschende Thema an der Börse. Abzulesen ist die Nervosität der Anleger vor allem an dem DAX-Volatilitätsindex. Der VDAX-NEW wurde von der Deutschen Börse in Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen Investmentbank Goldman...

Weiterlesen
16. November 2021

Sichere Geldanlagen, wo ist „Günther Schild“?

Sicherheit ist Trumpf. Das gilt auf jeden Fall für die Mehrheit der Deutschen Sparer. Doch in den letzten Jahren ist es zunehmend schwierig geworden für sein Vermögen einen sicheren Hafen zu finden. Früher war das einfach. Seit Ende der Sechziger konnten deutsche Anleger einen „Schatz“ kaufen - den Bundesschatzbrief. Das...

Weiterlesen
1. September 2021

Raus aus dem Tages- und Festgeld!

Die Inflation in Deutschland klettert auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren. Waren und Dienstleistungen waren im August durchschnittlich 3,9 Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Im gesamten Euroraum sind die Verbraucherpreise um 3,0 Prozent gestiegen. In den kommenden Wochen dürfte die Inflationsrate Richtung fünf Prozent anziehen. Zeitgleich verkündete...

Weiterlesen
18. Mai 2021

Das Schöne an Inflation ist…

Das Schöne an Inflation ist, dass dann die Zahl der Millionäre steigt. Diesen Effekt kann man gerade in Venezuela beobachten. Dort wurde am 1. Mai der neue monatliche Mindestlohn verkündet. Er wurde um 288,8 Prozent erhöht und beträgt nun sieben Millionen Bolívares statt 1,8 Millionen Bolívares. In dem sozialistischen Staat...

Weiterlesen
9. Februar 2021

Generation Z = Generation Zocker?

Mit der Generation Z sind die um die Jahrtausendwende geborenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gemeint. Sie umfasst alle diejenigen, die heute zwischen 15 bis 25 Jahre alt sind. In Deutschland sind das rund 12,5 Millionen Menschen, in Europa rund 117 Millionen. Es ist die erste Generation, die mit Internet, Smartphones...

Weiterlesen
13. Oktober 2020

Von den Reichen lernt man sparen

Von den Reichen lernt man sparen, lautet ein altes Sprichwort. Gerade in der Krise zeigt sich das eindrucksvoll. Für Anleger war das Jahr 2020 bislang eine echte Herausforderung. Der durch Covid-19 ausgelöste Einbruch an den Finanzmärkten kann man zu Recht als historisch bezeichnen. Bereits seit einigen Jahren belastet der Negativzins...

Weiterlesen
26. Mai 2020

Rezession – na und?

Die Nachricht kam nicht überraschend. Deutschland rutscht, ausgelöst durch die Covid-19 Krise, in eine schwere Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte im ersten Vierteljahr gegenüber dem Vorquartal um 2,2 Prozent. Da die deutsche Wirtschaftsleistung bereits im Schlussquartal 2019 gegenüber dem Vorquartal um 0,1 Prozent zurückgegangen war, sank das Bruttoinlandsprodukt somit zwei...

Weiterlesen
19. Mai 2020

Die Value Falle

Der Erfolg von Investmentlegende Warren Buffett beruht nach eigener Aussage auf einer ganz einfachen Anlagestrategie. Regel eins lautet: Verliere niemals Geld. Regel zwei lautet: Vergiss nie Regel eins. Der mittlerweile 89-jährige Investor ist mit seiner Anlagestrategie reich geworden. Er zählt zu den erfolgreichsten Anlegern der Welt. Über seine Investmentfirma Berkshire...

Weiterlesen
5. Mai 2020

Checkliste für den Notfall

Seit einigen Wochen hat die Corona-Pandemie Deutschland und die Welt im Griff. Das öffentliche Leben ist nach wie vor eingeschränkt, Schutzmasken gehören zum gewohnten Anblick und die Sorgen der Verbraucher nehmen zu. Auch wenn die Fragen um unsere Gesundheit wichtig sind, rücken zunehmend auch wirtschaftliche Fragestellungen in den Vordergrund. Was...

Weiterlesen

Mitglied im