Toggle navigation
Start
Über Uns
Investmentprozess
Presse
Blog
Kontakt
Login
Karriere
0221 94 86 11-50
info@portfolio-concept.de
Aktien
Zurück
20. April 2021
Marktkommentar zum 2. Quartal 2021
Aktienmärkte steigen trotz Pandemie Seit Beginn des Jahres 2021 entwickeln sich die Märkte sehr positiv. Und dies obwohl unser Leben nach wie vor maßgeblich von der Coron...
Weiterlesen
13. April 2021
Finance for Future
Das Thema Nachhaltigkeit geistert schon lange durch die Finanzindustrie. Länger zumindest als jeden Freitagvormittag Schüler und Studierende die Schule oder Vorlesung schwänzen. De...
Weiterlesen
30. März 2021
Die Bargeldschwemme
Jeder kennt vermutlich den superreichen Dagobert Duck, den Onkel von Donald Duck. Er ist die unangefochtene Nummer eins der „Entenhausener Finanzwelt“. Wie viel Geld die reichste „...
Weiterlesen
9. März 2021
Das Inflationsgespenst geht um
Auf einmal ging es ganz schnell. Der plötzliche Zinsanstieg sorgte für zunehmende Nervosität an den Börsen. Seit August vergangenen Jahres sind die Renditen der zehnjährige US-Staa...
Weiterlesen
9. Februar 2021
Generation Z = Generation Zocker?
Mit der Generation Z sind die um die Jahrtausendwende geborenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gemeint. Sie umfasst alle diejenigen, die heute zwischen 15 bis 25 Jahre alt sin...
Weiterlesen
19. Januar 2021
Marktkommentar zum 1. Quartal 2021
Rückblick Der Corona Virus hat im vergangenen Jahr die Weltbevölkerung mit einer der größten Herausforderungen seit dem zweiten Weltkrieg konfrontiert. Zum Schutz der Bevö...
Weiterlesen
12. Januar 2021
Sparen wird bestraft
Das neue Jahr beginnt, wie das Alte endete. Das Jahr 2021 setzt den Trend des Jahres 2020 fort. Immer mehr Banken führen Negativzinsen ein. Fast 200 Banken und Sparkassen erheben f...
Weiterlesen
9. Dezember 2020
Die große Zinsschmelze
Noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hat es in Deutschland einen wärmeren November gegeben als in diesem Jahr. In Europa lagen die Temperaturen in den Herbstmonaten durchs...
Weiterlesen
1. Dezember 2020
ESG – Megatrend oder Marketing?
Neo-Ökologie gilt für viele als der Megatrend der 20er Jahre unseres Jahrhunderts. Megatrends sind die „Blockbuster“ des Wandels. Es handelt sich um langfristige Entwicklungen, die...
Weiterlesen
17. November 2020
Die Reichmacherformel
Spätestens seitdem der Covid-19 Virus die Welt in Atem hält ist exponentielles Wachstum den meisten Menschen ein Begriff. Jeder hat vermutlich die stark steigenden Kurven gesehen, ...
Weiterlesen
3. November 2020
Dammbruch bei den Zinsen
Im März 2016 vollzog die Europäische Zentralbank (EZB) einen historischen Schritt. Unter der Führung von EZB -Präsident Mario Draghi wurde der Leitzins quasi offiziell abgeschafft....
Weiterlesen
20. Oktober 2020
Marktkommentar zum 4. Quartal 2020
Zuversicht Im dritten Quartal stand die Entwicklung des Corona Virus weiterhin im Mittelpunkt, weil die bestätigten Fälle so stark zulegten, dass weltweit insgesamt über 3...
Weiterlesen
6. Oktober 2020
Trader oder Investor?
Es gibt Investoren deren Namen jeder kennt, der sich für Wirtschaft und Börse interessiert. Der Bekannteste und Erfolgreichste ist wahrscheinlich Warren Buffet. Der mittlerweile 90...
Weiterlesen
2. September 2020
Zeitenwende
Als Zeitenwende bezeichnet man den Beginn einer neuen Ära. Der Weg zur Industrialisierung wurde durch die Erfindung der Dampfmaschine ausgelöst. Der Wechsel von der Agrarwirtschaft...
Weiterlesen
25. August 2020
Generation Sparplan
Das Jahr 2020 soviel ist jetzt schon sicher wird als das Corona-Jahr seinen Platz in den Geschichtsbüchern finden. Das Virus hinterlässt bleibende Spuren. Vieles hat sich durch Cov...
Weiterlesen
18. August 2020
Das Ende ist nah
Das Ausgangsszenario im Frühjahr dieses Jahres war perfekt. In Folge von Covid-19 erschütterte eine der größten Wirtschaftskrisen die Welt. Innerhalb weniger Tage brachen die Börse...
Weiterlesen
28. Juli 2020
Geldautomat EU
Knapp vorbei ist auch daneben. So könnte das Ergebnis des EU-Sondergipfel von vorletztem Wochenende heißen. Es fehlten nur 25 Minuten und der Gipfel wäre als das längste Treffen de...
Weiterlesen
21. Juli 2020
Marktkommentar zum 3. Quartal 2020
Nicht kleckern, sondern klotzen Die Auswirkungen der Corona-Virus-Pandemie haben in der ersten Hälfte des Jahres die Menschen beängstigt und die Börsenkurse auf Talfahrt ...
Weiterlesen
14. Juli 2020
Schulden machen reich
Die Schulden von heute sind der Wohlstand von morgen. So lautet zugegebener Maßen stark verkürzt das Credo der Anhänger der „Modern Monetary Theory (MMT)“. Die "Moderne Geldtheorie...
Weiterlesen
7. Juli 2020
Sich arm sparen…
Reichtum wird in Deutschland immer unpopulärer. Das war das überraschende Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK. Nur noch 50 Prozent der Befragten hält es der Umf...
Weiterlesen
30. Juni 2020
Wirecard oder „wat fott es, es fott“
Auf einmal ging es dann doch ganz schnell. Fast 10 Milliarden Euro Börsenwert sind futsch. Nicht mehr da, genauso wie die 1,9 Milliarden Euro, die Wirecard angeblich auf philippini...
Weiterlesen
23. Juni 2020
Sind Dividenden der neue Zins?
Das niedrige Zinsniveau ist für viele konservative Anleger ein Ärgernis und eine Herausforderung. Denn deutsche Sparer schätzen die Sicherheit von Einlagen bei Banken und Sparkasse...
Weiterlesen
26. Mai 2020
Rezession – na und?
Die Nachricht kam nicht überraschend. Deutschland rutscht, ausgelöst durch die Covid-19 Krise, in eine schwere Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte im ersten Vierte...
Weiterlesen
19. Mai 2020
Die Value Falle
Der Erfolg von Investmentlegende Warren Buffett beruht nach eigener Aussage auf einer ganz einfachen Anlagestrategie. Regel eins lautet: Verliere niemals Geld. Regel zwei lautet: V...
Weiterlesen
12. Mai 2020
Corona – Todesstoß für das Bargeld?
Das Coronavirus, soviel scheint heute schon festzustehen, wird die Welt verändern. Viele Verhaltensweisen werden durch die Pandemie beeinflusst, so manche Gewohnheit wird verschwin...
Weiterlesen
29. April 2020
Glück oder Strategie?
Selbst erfahrene Börsianer waren überrascht von der Geschwindigkeit des Kurssturzes, der im März durch Corona ausgelöst wurde. Während die Auswirkungen des globalen „Lockdown“ auf ...
Weiterlesen
28. April 2020
Vorsicht Bullenfalle!
Die Börse wird häufig mit einem Schlachtfeld verglichen. Optimisten und Pessimisten stehen sich dort in einem pausenlosen Kampf gegenüber. Mal gewinnen die einen, mal die anderen. ...
Weiterlesen
21. April 2020
Marktkommentar zum 2. Quartal 2020
Geschockt Der März wird als einer der schlechtesten Börsenmonate überhaupt in die Geschichtsbücher eingehen. Dabei ist es nur schwer zu glauben, dass die...
Weiterlesen
14. April 2020
Die Stunde der „Market-Timer“?
Manchmal agieren Finanzmärkte irrational. John Maynard Keynes sprach bereits in seinem Standardwerk "Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes" von 1936 von d...
Weiterlesen
31. März 2020
Kommt jetzt der Inflationsschub?
Die Corona-Pandemie hat das öffentliche und das wirtschaftliche Leben weltweit praktisch zum Erliegen gebracht. Das Virus führt zu einem globalen Shutdown. Besondere Situationen er...
Weiterlesen
3. März 2020
Das Coronavirus ist unschuldig
Die letzte Börsenwoche stand ganz im Zeichen des Coronavirus. Die Börsen brachen weltweit ein. Selbst sogenannte sichere Häfen wie Gold bescherten Anlegern deutliche Verluste. Am l...
Weiterlesen
18. Februar 2020
Generation „Silberlocke“
Deutschland wird immer älter. Der demografische Wandel lässt sich nicht aufhalten. Bereits über 30 Millionen der Deutschen sind älter als 50 Jahre. In den nächsten Jahren wird die ...
Weiterlesen
11. Februar 2020
TINA und FOMO treiben die Kurse
Tina hat viele Bedeutungen. Es ist nach wie vor ein beliebter weiblicher Vorname, ein Asteroid des Hauptgürtels, ein Dorf in Rumänien oder der Name einer wöchentlich erscheinenden ...
Weiterlesen
4. Februar 2020
Wann kommt die Corona Hausse?
Pandemien gehören zu den großen Bedrohungen einer globalisierten Welt. Darunter versteht man eine länder- und kontinentübergreifende Ausbreitung einer Krankheit beim Menschen. Im G...
Weiterlesen
28. Januar 2020
Marktkommentar zum 1. Quartal 2020
Wiedergutmachung Nachdem 2018 nahezu alle Anlageklassen an Wert verloren haben, entwickelte sich das vergangene Jahr komplett konträr. In allen Investiti...
Weiterlesen
21. Januar 2020
Zu alt für Aktien?
Wie in vielen anderen Lebensbereichen, existieren auch bei der Geldanlage einige populäre Faustformeln, die von Beratern immer wieder gerne herangezogen werden. Mit dem Alter sollt...
Weiterlesen
7. Januar 2020
Buy the Dip
Das Börsenjahr 2019 war für den Deutschen Aktienindex hervorragend. Der Dax kletterte im letzten Jahr um etwa 25,5 Prozent auf 13.249 Punkte. Das ist der größte Jahresgewinn seit 2...
Weiterlesen
11. Dezember 2019
Die goldenen Zwanziger
Ab jetzt geht es ganz schnell. In 14 Tagen ist Weihnachten, in 3 Wochen ist das Jahr 2019 vorbei und es beginnen die 20er Jahre des neuen Jahrtausends. Vor 100 Jahren blickten die ...
Weiterlesen
19. November 2019
Der Crash kommt
Düstere Neuigkeiten sind willkommen – ganz besonders in Deutschland. Abzulesen ist das r...
Weiterlesen
29. Oktober 2019
„Graf Draghila“ tritt ab
Am 1. November 2011 übernahm Mario Draghi das Amt des EZB Präsidenten von Jean-Claude Trichet. Wenige Monate später, am 26. Juli 2012, sprach er auf einer Investorenkonferenz die d...
Weiterlesen
24. September 2019
Ausgespart?
Max ist 9 Jahre alt und besucht die vierte Grundschulklasse. Er bekommt jede Woche 3 Euro Taschengeld von seinen Eltern und manchmal drückt ihm sein Opa Heinz auch mal 5 Euro zwisc...
Weiterlesen
10. September 2019
Komödie ist Tragödie plus Zeit
„Komödie ist Tragödie plus Zeit“ heißt es in Woody Allen‘s Film „Melinda und Melinda“ aus dem Jahr 2004. Etwas einfacher formulierte es immer meine Oma, die bei Missgeschi...
Weiterlesen
3. September 2019
Die EZB ist unschuldig
Für Populisten, egal ob von links oder rechts, ist die Schuldfrage immer schnell geklärt. Auch was die derzeitige Zinssituation angeht. Natürlich ist für die „Vereinfacher“ die EZB...
Weiterlesen
27. August 2019
Der Ehemann ist keine Altersvorsorge!
Bis 1962 war das sogenannte „Geheimsparen der Hausfrauen“ gesetzlich verboten. Bis zu diesem Jahr durften Frauen in Deutschland kein eigenes Bankkonto eröffnen. Es sollte damit ver...
Weiterlesen
20. August 2019
Kein Grund zur Panik!
In den letzten Wochen war es wieder soweit. Die Aktienmärkte korrigierten etwas schärfer, der langanhaltende Aufwärtstrend an den internationalen Börsen kam ins Stocken und die Ske...
Weiterlesen
13. August 2019
Eine sichere Geldanlage?
Beim Thema Geldanlage setzen die Deutschen lieber auf Sicherheit. Das ist keine neue Erkenntnis. Laut einer aktuellen Umfrage ist in allen Altersgruppen "Sicherheit" das wichtigste...
Weiterlesen
30. Juli 2019
Enteignung auf Französisch
Für deutsche Ohren haben manche Sprachen eindeutige Charaktere. Russisch ist hart, Spanisch hektisch, Französisch klingt eher charmant. Die große Anzahl von Vokalen in der französi...
Weiterlesen
16. Juli 2019
Die wundersame Effizienz des Sparplans
Börsenkurse schwanken, das konnten Anleger vor allem im letzten Jahr erleben. Dennoch stehen die meisten Aktienindizes heute nahe oder sogar über Ihren bisherigen Höchstständen. Ei...
Weiterlesen
9. Juli 2019
Zinsen – Lagarde und der Käserinde-Test
Zu Beginn der Finanzkrise 2008 appellierte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel an die Weisheit der schwäbischen Hausfrau. Dadurch wurde die schwäbische Hausfrau für viele De...
Weiterlesen
2. Juli 2019
Altersvorsorge – Ohne Aktien geht es nicht!
Seit dem Jahr 2000 ist Såfa in Schweden der absolute Renner. Fast 90 Prozent der schwedischen Arbeitnehmer nutzen ihn. Wer jetzt im ersten Augenblick an ein Möbelstück aus einem au...
Weiterlesen
19. Juni 2019
Aktienauswahl: Worauf sollten Anleger achten?
Anstelle der regelmäßigen Finanzkolumne bieten wir Ihnen heute Einblicke in den Selektionsprozess von Aktien unserer Vermögensverwaltung. Dazu befragen wir unseren erfahrenen Chief...
Weiterlesen
14. Mai 2019
ETFs – Die Gelddruckmaschine der Wall Street
„Anlegern alle möglichen ETFs anzubieten sei, wie wenn man Brandstiftern Streichhölzer gebe“, mit diesen Worten kommentierte John C. Bogle vor ein...
Weiterlesen
1. Oktober 2018
„Wer rausgeht, muss auch wieder reinkommen!“
„Wer rausgeht, muss auch wieder reinkommen“, das wusste auch schon das SPD-Urgestein Herbert Wehner. Mit diesem legendären Spruch kommentierte er einen Ordnungsruf durch d...
Weiterlesen
18. September 2018
Gefangen im Boom-Bust-Zyklus
In diesen Tagen feiert die Finanzwelt ein Jubiläum. Wobei nach Feiern wohl den wenigsten zu Mute sein wird. Am 15. September jährt sich zum 10ten Mal der Tag, an dem die US-amerika...
Weiterlesen
21. August 2018
Die vier Phasen des Sparens für den Ruhestand
Jedes Jahr im Sommerloch bestimmt das gleiche Thema die öffentliche Diskussion. In diesem Jahr kam es spät, aber gerade noch rechtzeitig um in der nachrichtenarmen Ferienzeit genüg...
Weiterlesen
10. Juli 2018
Ein guter „FAANG“?
Griffige Abkürzungen helfen Wertpapierberatern an der Wall-Street immer, Aktien und Fondsanteile zu verkaufen. Bis vor wenigen Monaten waren Investitionen in Aktien und Fonds der B...
Weiterlesen
Newsletter abonnieren
Vorname
Nachname
E-Mail*
Anmelden
www.CleverReach.de
Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren
Name
*
E-Mail
*
Termin vereinbaren
Termin vereinbaren
Erreichbarkeit
*
Telefonnummer
*
Nachricht
Consent
*
Ich habe die Informationen zum Datenschutz zur Kenntnis genommen.