
Von den Reichen lernt man sparen
Von den Reichen lernt man sparen, lautet ein altes Sprichwort. Gerade in der Krise zeigt sich das eindrucksvoll. Für Anleger war das Jahr 2020 bislang eine echte Herausforderung. Der durch Covid-19 ausgelöste Einbruch an den Finanzmärkten kann man zu Recht als...

Trader oder Investor?
Es gibt Investoren deren Namen jeder kennt, der sich für Wirtschaft und Börse interessiert. Der Bekannteste und Erfolgreichste ist wahrscheinlich Warren Buffet. Der mittlerweile 90jährige Großinvestor ist einer der reichsten Menschen der Welt. Sein Vermögen hat er...

ETFs als eierlegende Wollmilchsau?
Die eierlegende Wollmilchsau ist eine umgangssprachliche Redewendung, mit der etwas umschrieben wird, das nur Vorteile hat, alle Bedürfnisse befriedigt und allen Ansprüchen genügt. Die Züchterfantasie besteht aus einem Schwein das Merinowolle trägt, Milch gibt und...

Wie geht es weiter mit unserer Wirtschaft?
V, U, W oder L – diese Buchstaben stehen für die Frage, wie sich die Wirtschaft nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie weiterentwickelt. Wenn eine zweite Corona-Welle kommt, was würde das für Menschen und Wirtschaft in Deutschland bedeuten? Werden zum Jahresende aus...

Bestnote für Portfolio Concept
Zum zweiten Mal hat das angesehene Wirtschaftsmagazin „Capital“ die Branche der bankunabhängigen Vermögensverwalter unter die Lupe genommen. Mit den zwei Depotklassen konservativ und ausgewogen hat Portfolio Concept Vermögensmanagement zum ersten Mal an dem...

Zeitenwende
Als Zeitenwende bezeichnet man den Beginn einer neuen Ära. Der Weg zur Industrialisierung wurde durch die Erfindung der Dampfmaschine ausgelöst. Der Wechsel von der Agrarwirtschaft zur Industrialisierung wurde durch gesellschaftliche Verwerfungen begleitet. Im Zuge...

Generation Sparplan
Gerade junge Menschen zeigen sich überraschend offen für die Anlage in Aktien und Fonds. Experten sprechen schon von einer „Generation Sparplan“.

Das Ende ist nah
Das Ausgangsszenario im Frühjahr dieses Jahres war perfekt. In Folge von Covid-19 erschütterte eine der größten Wirtschaftskrisen die Welt. Innerhalb weniger Tage brachen die Börsen massiv ein. Über Wochen legte ein Lockdown das Leben in den meisten Volkswirtschaften...

Freibier Ökonomie
Um den Kommunismus zu errichten, forderte Karl Marx in Punkt fünf seines Kommunistischen Manifests die „Zentralisation des Kredits in den Händen des Staats durch eine Nationalbank mit Staatskapital und ausschließlichem Monopol“. Spätestens 2020, mehr als 137 Jahre...

Wenn eine Bank zumacht, dann…
Der Juni scheint kein guter Monat für innovative deutsche Finanzdienstleister zu sein. Am 25. Juni dieses Jahres musste der deutsche Börsenliebling Wirecard Insolvenz beantragen. Nur einen Tag später aber 46 Jahre früher traf es die Kölner Herstatt-Bank. Zwei...