Schlagwort:
Crash

10. September 2024

September – Der gefürchtete „schwarze Monat“ an der Börse

Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter sich golden färben, macht sich an den Börsen oft eine gewisse Nervosität breit. Der September hat sich über die Jahrzehnte hinweg den Ruf erarbeitet, der schlechteste Monat für Aktienmärkte zu sein – ein Ruf, der tief in der Psyche vieler Anleger verankert...

Weiterlesen
13. August 2024

Carry Trades: Der Crash vom 5. August 2024

Der 5. August 2024 wird als schwarzer Montag in die Geschichte der Finanzmärkte eingehen. An diesem Tag stürzten weltweit führende Indizes um zweistellige Prozentwerte ab und lösten eine Schockwelle aus, die Anleger und Experten gleichermaßen erschütterte. Die Ursachenforschung begann sofort und lieferte eine Vielzahl möglicher Erklärungen: eine sich abzeichnende Rezession...

Weiterlesen
24. Mai 2022

Schreckgespenst Stagflation

Manchmal ist die Vergangenheit aktueller, als einem lieb sein kann. Es ist fast fünfzig Jahre her, da löste ein geopolitischer Konflikt die erste große Wirtschaftskrise in der noch jungen BRD aus. Völlig unerwartet überfielen arabische Truppen 1973 Israel - an Jom Kippur, dem heiligsten jüdischen Feiertag. Durch den Überfall wurde...

Weiterlesen
22. Februar 2022

Kaufen, wenn die Kanonen donnern

Die Furcht vor einer weiteren Eskalation in der Ukraine-Krise verunsichert die Anleger zusehends. Zum Wochenstart ist der Konflikt das alles beherrschende Thema an der Börse. Abzulesen ist die Nervosität der Anleger vor allem an dem DAX-Volatilitätsindex. Der VDAX-NEW wurde von der Deutschen Börse in Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen Investmentbank Goldman...

Weiterlesen
1. Februar 2022

Sei gierig, wenn andere ängstlich sind

„Sei gierig, wenn andere ängstlich sind“, so lautet eines der berühmtesten Börsen-Bonmots von der Investorenlegende Warren Buffett. Zugleich ein Kernsatz des Value Investing. Man darf sich nicht von Stimmungen am Markt treiben lassen, sondern im Gegenteil muss dann zugreifen, wenn der Aktienkurs von guten Unternehmen durch Angst stark gedrückt worden...

Weiterlesen
14. Dezember 2021

Kommt jetzt die Aktienrente?

In der letzten Woche war es dann so weit. Der neue Kanzler und die neue Regierung konnten in Deutschland offiziell ihre Arbeit aufnehmen. Die Regierung ist neu, die Probleme sind aber natürlich in vielen Bereichen noch die alten. Vor allem um die gesetzliche Rentenversicherung ist es in den letzten Jahren...

Weiterlesen
10. August 2021

Regulierungscrash im Reich der Mitte

In der letzten Juliwoche kam es am chinesischen Aktienmarkt zu einem Börsenbeben. Vor allem bekannte Tech-Titel verloren zum Teil zweistellig. Seit einigen Monaten zieht der chinesische Staat die Daumenschrauben gegenüber seiner Tech-Industrie an. Die Führung in Peking setzt die Firmen und ihre reichen Gründer seit November vergangenen Jahres zunehmend unter...

Weiterlesen
26. Mai 2020

Rezession – na und?

Die Nachricht kam nicht überraschend. Deutschland rutscht, ausgelöst durch die Covid-19 Krise, in eine schwere Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte im ersten Vierteljahr gegenüber dem Vorquartal um 2,2 Prozent. Da die deutsche Wirtschaftsleistung bereits im Schlussquartal 2019 gegenüber dem Vorquartal um 0,1 Prozent zurückgegangen war, sank das Bruttoinlandsprodukt somit zwei...

Weiterlesen
12. Mai 2020

Corona – Todesstoß für das Bargeld?

Das Coronavirus, soviel scheint heute schon festzustehen, wird die Welt verändern. Viele Verhaltensweisen werden durch die Pandemie beeinflusst, so manche Gewohnheit wird verschwinden. Die Deutschen haben ein spezielles Verhältnis zum Bargeld. Sie hängen an Scheinen und Münzen. Barzahlung schien fest in der deutschen DNA verankert zu sein. Der frühere Bundesbank-...

Weiterlesen
11. Dezember 2019

Die goldenen Zwanziger

Ab jetzt geht es ganz schnell. In 14 Tagen ist Weihnachten, in 3 Wochen ist das Jahr 2019 vorbei und es beginnen die 20er Jahre des neuen Jahrtausends. Vor 100 Jahren blickten die Menschen besorgt in die Zukunft. Der 1. Weltkrieg hatte zu großen gesellschaftlichen Umbrüchen geführt, die alte Ordnung...

Weiterlesen
26. Februar 2019

Endzeitstimmung?

Die Wissenschaft ist sich einig, wir befinden uns im Schlussviertel. Nach neusten Berechnungen wird das Leben auf der Erde in 600 Millionen bis 1,2 Milliarden Jahren verschwinden. Entstanden ist es bereits vor mehr als drei Milliarden Jahren. Der moderne Mensch, der Homo sapiens, ist immerhin schon 300.000 Jahre alt. Wir...

Weiterlesen
8. Januar 2019

Surfen auf der Elliott-Welle

Der Dezember 2018 war der schwärzeste Monat für die weltweiten Börsen seit Jahrzehnten. Damit ging ein Börsenjahr zu Ende, das vermutlich vielen Anlegern in schlechter Erinnerung bleiben wird. Grund zur Freude gab es für Aktieninvestoren im letzten Jahr wenig. Seit 2012 konnte der Dax jedes Jahr mit einem Gewinn abschließen.

Weiterlesen

Mitglied im