Über Uns
Investmentprozess
Presse
Blog
Kontakt
Login
Karriere
0221 94 86 11-50
info@portfolio-concept.de
2024
EZB
Zurück
5. November 2019
Strafzinsen sind erst der Anfang
Das Bankgeschäft könnte so einfach sein: Einlagen annehmen, Kredite vergeben und Zinsen kassieren. Jahrzehntelang galt die 3-6-3 Regel im Bankgeschäft. Zahle auf Konten 3 Prozent Z...
Weiterlesen
10. September 2019
Komödie ist Tragödie plus Zeit
„Komödie ist Tragödie plus Zeit“ heißt es in Woody Allen‘s Film „Melinda und Melinda“ aus dem Jahr 2004. Etwas einfacher formulierte es immer meine Oma, die bei Missgeschi...
Weiterlesen
3. September 2019
Die EZB ist unschuldig
Für Populisten, egal ob von links oder rechts, ist die Schuldfrage immer schnell geklärt. Auch was die derzeitige Zinssituation angeht. Natürlich ist für die „Vereinfacher“ die EZB...
Weiterlesen
13. August 2019
Eine sichere Geldanlage?
Beim Thema Geldanlage setzen die Deutschen lieber auf Sicherheit. Das ist keine neue Erkenntnis. Laut einer aktuellen Umfrage ist in allen Altersgruppen "Sicherheit" das wichtigste...
Weiterlesen
9. Juli 2019
Zinsen – Lagarde und der Käserinde-Test
Zu Beginn der Finanzkrise 2008 appellierte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel an die Weisheit der schwäbischen Hausfrau. Dadurch wurde die schwäbische Hausfrau für viele De...
Weiterlesen
23. April 2019
Draghi macht die Helikopter startklar
Es ist eine Szene wie aus einem Hollywood-Blockbuster, die sich an einem windstillen Morgen in naher Zukunft in ganz Europa so abspielen könnte. In allen ...
Weiterlesen
11. Dezember 2018
Vive le déficit
Am Dienstag, den 23. Januar 2018, erreichte der Dax sein bisheriges Allzeithoch mit einem Schlusskurs von 13.559,60 Punkten. Ein drohender Haushaltsstreit...
Weiterlesen
28. August 2018
Platzt die Billionen-Euro Bombe?
TARGET2 bewegt vor allem in Deutschland immer wieder die Gemüter. Im Juni kletterte die Bundesbankforderung gegenüber anderen Notenbanken der Eurozone auf den Rekord von 976 Millia...
Weiterlesen
22. Mai 2018
Alles neu macht der Mai
„Alles neu macht der Mai“, so lautet die erste Zeile des 1829 von dem deutschen Lehrer und Heimatkundler Hermann Adam von Kamp veröffentlichten gleichnamigen Liedes. Auch ...
Weiterlesen
Vorherige Seite
Newsletter abonnieren
Vorname
Nachname
E-Mail*
Anmelden
www.CleverReach.de