Über viele Jahre galt der MSCI World ETF als die „eierlegende Wollmilchsau“ der Geldanlage. Er ist breit gestreut, kostengünstig, einfach zu verstehen und überzeugte langfristig mit solider Rendite. Millionen Anleger setzten auf ihn, um mit nur einem Produkt am weltweiten Wirtschaftswachstum teilzuhaben. Vor allem in Phasen starker US-Börsen sorgte der...
In der letzten Woche war es dann so weit. Der neue Kanzler und die neue Regierung konnten in Deutschland offiziell ihre Arbeit aufnehmen. Die Regierung ist neu, die Probleme sind aber natürlich in vielen Bereichen noch die alten. Vor allem um die gesetzliche Rentenversicherung ist es in den letzten Jahren...
Die Idee einer Maschine, die sich ohne Energieverlust endlos fortbewegt, ist ein alter Traum der Menschheit. Man nennt solch eine Maschine Perpetuum Mobile (lat.: perpetuum = unaufhörlich; mobilis = beweglich). Jahrhundertelang haben Erfinder bis hin zum Universalgenie Leonardo da Vinci daran getüftelt. Mit der Entdeckung des Energieerhaltungssatzes und des 2.
Kurt Georg Kiesinger 1969 auf dem Dortmunder Wahlkonvent der CDU. Bis heute weiß keiner genau warum. Vermutlich wollte er damit die kommunistische Gefahr beschwören. Das Riesenreich beflügelte schon immer die Phantasie und ängstliche Befürchtungen der Deutschen. In den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts tobte in China die von Mao ausgelöste...
Der Juni scheint kein guter Monat für innovative deutsche Finanzdienstleister zu sein. Am 25. Juni dieses Jahres musste der deutsche Börsenliebling Wirecard Insolvenz beantragen. Nur einen Tag später aber 46 Jahre früher traf es die Kölner Herstatt-Bank. Zwei Erfolgsgeschichten der Bundesrepublik Deutschland fanden in diesem Monat ihr abruptes aber im...
„Komödie ist Tragödie plus Zeit“ heißt es in Woody Allen‘s Film „Melinda und Melinda“ aus dem Jahr 2004. Etwas einfacher formulierte es immer meine Oma, die bei Missgeschicken zu sagen pflegte, „Nicht so schlimm, später lachst du darüber“. Ob wir in einigen Monaten oder Jahren über die derzeitigen „Missgeschicke“ in...
Für Populisten, egal ob von links oder rechts, ist die Schuldfrage immer schnell geklärt. Auch was die derzeitige Zinssituation angeht. Natürlich ist für die „Vereinfacher“ die EZB und der Euro schuld an der Enteignung der Sparer durch Negativzinsen. Aber auch viele Medien machen es sich mitunter einfach. So titelte auch...
Zu Beginn der Finanzkrise 2008 appellierte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel an die Weisheit der schwäbischen Hausfrau. Dadurch wurde die schwäbische Hausfrau für viele Deutsche zum volkswirtschaftlichen Leitbild für die gesamte Eurozone. Man darf nicht auf Dauer über seine Verhältnisse leben, lautete der Tenor an vielen Stammtischen. Im Blick hatte...
Es ist eine Szene wie aus einem Hollywood-Blockbuster, die sich an einem windstillen Morgen in naher Zukunft in ganz Europa so abspielen könnte. In allen größeren Städten besteigen Beamte der EZB in dunklen Anzügen und mit ernsten Gesichtern die bereitstehenden Hubschrauber. Ihre Ladung, Kisten mit frisch gepressten 100 Euro Scheinen.
TARGET2 bewegt vor allem in Deutschland immer wieder die Gemüter. Im Juni kletterte die Bundesbankforderung gegenüber anderen Notenbanken der Eurozone auf den Rekord von 976 Milliarden Euro. Es dauert nicht mehr lange und die Billionen Euro Grenze wird erreicht sein. Die Meinungen der Ökonomen, wie diese Salden zu bewerten sind...
Der Hype um Kryptowährungen in den vergangenen Monaten erinnert an die „Greater Fool Theorie“. Es gibt im Markt immer noch einen größeren „Trottel“, der bereit ist, jeden Preis für eine Anlage zu zahlen. Wenn der „Herdenauftrieb“ an den Börsen beginnt, will jeder dabei sein. Bereits für den Ökonomen Maynard Keynes...
Nach Meinung des promovierten Volkswirts und erfolgreichen Bankenberaters Markus Krall ist der Zusammenbruch des Europäischen Finanzsystems nur noch eine Frage der Zeit. Unter dem hoch provokanten Titel „Der Draghi Crash“ kritisiert er in seinem gleichnamigen Buch die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und skizziert, durchaus polemisch, die Folgen einer seiner Meinung...