titelbild

Expertise schafft Vermögen.

Die Strukturierung Ihres Vermögens ist entscheidend für Ihren langfristigen Anlageerfolg. Dies belegen nicht nur zahlreiche Studien der modernen Portfoliotheorie, sondern auch unsere jahrzehntelange Erfahrung

Der Portfolio Concept Investmentprozess

icon_Marktmeinungen

Schritt 1

Marktmeinungen

Wir analysieren laufend Informationen von Wirtschaftsinstituten, Zentralbanken und Großbanken.

icon_Unsere Hausmeinung

Schritt 2

Unsere Hausmeinung

Der Portfolio Concept Anlageausschuss bildet regelmäßig die Hausmeinung und bestimmt die Vermögensstruktur.

icon_Investmententscheidung

Schritt 3

Investmententscheidung

Zur Umsetzung der Hausmeinung selektieren wir passende Wertpapiere frei von Interessenskonflikten.

icon_Umsetzung

Schritt 4

Umsetzung

Unsere Händler setzen die Entscheidungen effizient und kostengünstig bei den Depotbanken um.

icon_Risikomanagement

Schritt 5

Risikomanagement

Wir überwachen kontinuierlich und systematisch formale, absolute und relative Risiken nach den individuellen Vorgaben unserer Kunden.

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre individuellen Fragen.

Beratungstermin vereinbaren

Diversifikation - breit aufgestellt denken

Langfristiger Vermögenserhalt beginnt mit einem klaren Prinzip: Risiken verstehen, streuen und steuern.

Risikokontrolle - umsichtig handeln

Die laufende Überwachung Ihres Portfolios und bedachte Anpassungen der Vermögensstruktur sichern den langfristigen Erfolg Ihres Portfolios.
Ein aktives, systematisch aufgebautes Risikomanagement ist fester Bestandteil unserer Anlagestrategie. Dabei blicken wir auf formale, absolute und relative Risiken.
So schaffen wir die Grundlage für verlässliche Entscheidungen – auch in bewegten Märkten.

Die Grundlage für Ihren Erfolg: Die Grundsätze unserer Arbeit.

Eine disziplinierte Auswahl Ihrer Vermögensanlagen und ein konsequentes Risikomanagement sorgen dafür, dass Ihre Vermögensstruktur immer zu den aktuellen Finanzmarktbedingungen passt.

Beratungstermin vereinbaren

Unser Prozess

icon_Sie richtig kennenlernen

Sie richtig kennenlernen

Als Ihr Vermögensverwalter nehmen wir uns Zeit, Sie und Ihre aktuelle Situation richtig zu verstehen und auf Wunsch einen Depotcheck zu machen.

icon_Ihre Ziele genau definieren

Ihre Ziele genau definieren

Ihr Vermögensverwalter analysiert Ihre Erwartungen, Bedürfnisse sowie Restriktionen und definiert mit Ihnen gemeinsam genaue Ziele.

icon_Ihre Anlagestrategie

Ihre Anlagestrategie

Zusammen legen wir die passende Investment­strategie fest, welche Ihrer Risikoneigung und Renditeerwartung entspricht.

icon_Effiziente Investition

Effiziente Investition

Leben heißt Veränderung. Der regelmäßige Austausch mit Ihnen stellt sicher, dass Ihr Depot stets auf Ihre aktuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

icon_Konstante Betreuung

Konstante Betreuung

Leben heißt Veränderung. Der regelmäßige Austausch mit Ihnen stellt sicher, dass Ihr Depot stets auf Ihre aktuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Haben Sie noch Fragen?

Finanzmarkt Insights

5. September 2025

Neue Podcast Episode: Aktien statt Sparbuch : Mehr Rendite für den Nachwuchs

In dieser Episode nehmen Bianca Thomas und Titus Schlösser Sie mit auf eine spannende Reise rund um das Thema Geldanlage für den Nachwuchs. Warum ist es so wichtig, frühzeitig für Kinder oder Enkelkinder zu sparen? Welche Anlageformen bieten sich heute an – und warum spielen Aktien und der Zinseszins dabei eine entscheidende...

Weiterlesen
27. August 2025

Geldanlage im Ruhestand – Aktien als Vermögensanker

Für viele Anleger gilt die Faustregel, das Geld im Ruhestand nur noch sicher anzulegen. Sparbücher, Festgelder und Anleihen sind nach wie vor für viele Anleger die bevorzugten Instrumente. Doch dieses Denken gehört der Vergangenheit an. Die steigende Lebenserwartung, die anhaltende Inflation und das niedrige Zinsniveau machen eine rein konservative Anlagestrategie...

Weiterlesen
19. August 2025

US-Dollar vs. Euro – wie Wechselkurse Ihre Rendite entscheiden

Über viele Jahre galt der MSCI World ETF als die „eierlegende Wollmilchsau“ der Geldanlage. Er ist breit gestreut, kostengünstig, einfach zu verstehen und überzeugte langfristig mit solider Rendite. Millionen Anleger setzten auf ihn, um mit nur einem Produkt am weltweiten Wirtschaftswachstum teilzuhaben. Vor allem in Phasen starker US-Börsen sorgte der...

Weiterlesen
12. August 2025

Neue Podcast Episode: Zinspolitik, Arbeitsmarkt und Zölle: So reagieren die Finanzmärkte auf neue Impulse

In dieser Episode blicken Bianca Thomas und Titus Schlösser auf die jüngsten Entwicklungen an den globalen Finanzmärkten und richten ihr Augenmerk besonders auf den spannenden Zolldeal zwischen den USA und der EU. Welche Folgen hat dieser Deal für Unternehmen, Konsumenten und die Weltwirtschaft? Was bedeutet die aktuelle Zinspolitik für Anlegerinnen und...

Weiterlesen
22. Juli 2025

Die Zukunft der Geldanlage zwischen digitalem Fortschritt und menschlicher Erfahrung

In der Finanzwelt bleibt nichts, wie es ist. Was heute als modern gilt, kann morgen schon veraltet sein. Besonders die Digitalisierung verändert die Branche mit hohem Tempo. Künstliche Intelligenz und Datenanalysen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Doch bei all der Technologie stellt sich eine wichtige Frage: Wie lässt sich der...

Weiterlesen
15. Juli 2025

Kapitalmarktbericht zum 3. Quartal 2025

Schulden sollen für Wachstum sorgen Die Zeiten solider Staatsfinanzen sind endgültig vorbei. Deutschland bremst die Schuldenbremse aus und Donald Trumps Big Beautiful Bill wird das Loch im US-Haushalt weiter vergrößern. Die Aktienmärkte könnten profitieren – wenn die Renditen für Staatsanleihen nicht aus dem Ruder laufen. Das 2. Quartal startete mit dem „Liberation...

Weiterlesen
Weitere News

Mitglied im