Die Zentralbanken stehen unter Druck: Trotz kräftiger Zinserhöhungen ist die Inflation noch nicht in Ihren Zielkorridor zurückgekehrt, bekommen die Unternehmen und Konsumenten die Auswirkungen bereits zu spüren. Die Wirtschaft in Deutschland schrumpft und eine Rezession wird erwartet. Wie sollen sich Anleger in Zeiten höherer Zinsen und geringerem Wirtschaftswachstum positionieren? Bereits zum...
Fulminanter Jahresstart lässt das schlechte Börsenjahr 2018 vergessen So schlecht das Jahr 2018 an den Börsen zu Ende gegangen ist, so gut war der Start ins Jahr 2019. Weltweit sind die Aktienindizes im Gleichschritt nach oben durchgestartet, als wären alle Sorgen aus den Wintermonaten vergessen. So legte der globale Aktienindex MSCI...
Aktienmarktentwicklung trotzt politischen Unruhen Die Handelsdiskussion und zusätzliche amerikanische Zölle für Importe aus China waren das dominierende Thema im abgelaufenen Quartal und hat die Aktienkurse in Europa und den Schwellenländern belastet. Zudem verunsicherte der Entwurf des neuen Staatshaushalts der italienischen Regierung und der rapide Wertverfall einiger Schwellenländerwährungen, wie der türkischen Lira,...
Am vorletzten Mittwoch ist der bekannte Physiker und Astrophysiker Stephen Hawking gestorben. Der Wissenschaftler wurde von Fachleuten und vom Laienpublikum gleichermaßen geschätzt. Er galt als einer der besten Physiker der Menschheit und war, laut übereinstimmender Aussage derjenigen, die ihn persönlich kannten, ein netter Kerl. Sein zentrales wissenschaftliches Thema war die...